Ein Botnetzwerk ist ein Netzwerk von Computern, die von einem schädlichen Programm (Bot) infiziert wurden und von einem Angreifer ferngesteuert werden. Ein Botnetzwerk kann aus Tausenden oder sogar Millionen von infizierten Computern bestehen und wird oft für kriminelle Zwecke wie DDoS-Angriffe, Spam-Versand, Phishing, Identitätsdiebstahl oder Ransomware-Attacken verwendet.
Ein Botnetzwerk wird normalerweise durch das Ausnutzen von Sicherheitslücken in Computern und Netzwerken oder durch Social Engineering-Angriffe wie Phishing oder Spear-Phishing erstellt. Sobald ein Computer infiziert ist, wird er von dem Botmaster in das Botnetzwerk aufgenommen und kann von ihm ferngesteuert werden, ohne dass der Benutzer dies bemerkt.
Botnetzwerke werden oft als Dienstleistung im Darknet verkauft oder vermietet, um Angriffe auf Unternehmen oder Organisationen durchzuführen. Die Infrastruktur von Botnetzwerken kann sehr robust sein, da sie oft aus redundanten Knoten und einem verteilten Kontrollsystem besteht, um eine Entdeckung durch Sicherheitsdienste zu vermeiden.
Um sich vor Botnetzwerken zu schützen, sollten Computer und Netzwerke regelmäßig mit Anti-Malware-Software aktualisiert und gescannt werden. Auch das Installieren von Sicherheitsupdates und das Vermeiden von verdächtigen E-Mails oder Dateianhängen kann dazu beitragen, das Risiko einer Infektion zu minimieren. Unternehmen und Organisationen sollten auch sicherstellen, dass ihre Netzwerke mit Firewalls und Intrusion Detection-Systemen geschützt sind, um Angriffe zu erkennen und zu blockieren.